Kurz vor Weihnachten ist das Dach wieder dicht. Die Unterspannbahn und die dazugehörige Konterlattung sind angebracht. Die Unterspannbahn erfüllt bei der Dachkonstruktion mehrere Aufgaben. Zum Einen gewährleistet ihre Dampfdurchlässigkeit, dass Feuchtigkeit unter dem Dach abgeführt werden kann. Gleichzeitig sorgt sie mit ihrer Wasserdichtigkeit dafür, dass bei einer Beschädigung der Dacheindeckung kein Regenwasser in die darunter liegende Dämmung eindringen kann. Um das sicher zu stellen, ist die Unterspannbahn aus extrem reißfestem Material, wasserabweisend, UV-beständig und unempfindlich gegen Kälte und die hohen Temperaturen die bei direkter Sonneneinstrahlung unter der Dacheindeckung erreicht werden. Ein echtes High-Tech Material.
