AdFend’s-Kalender 2022 – Türchen 8

Geringe Dachneigungen haben Vorteile. Sie ermöglichen den umbauten Raum gering zu halten. Das kann energetisch sinnvoll sein, aber auch ästhetische Gründe haben. Allerdings bringt eine geringe Dachneigung auch Nachteile mit sich. So kann zum Beispiel bei der Eindeckung mit Faserzement-Wellplatten wegen der Aushärtung der verbauten Dichtbänder an Querstößen, Wasser unter die Dacheindeckung gelangen. Dies geschieht häufig bei starkem Wind, abtauendem Schnee oder Moosansammlung auf den Dachflächen. Bei Eindeckungen wie Bitumenbahnen, die bei solchen Garagenanbauten gerne verwendet werden, ist die Lebensdauer oft begrenzt oder es kommt bei unsachgemäßer Ausführung nach einiger Zeit zu Schäden. Hier wurden wir um Rat gefragt.