Holz ist ein schöner und langlebiger Baustoff. Es hat aber auch ein paar natürliche Feinde. Zum einen natürlich das Feuer. Aber auch Feuchtigkeit und Wettereinflüsse können dem Material zusetzen. So geschehen bei diesem Pfettenkopf, der auf der Wetterseite viele auszuhalten hatte. Um einen teueren Austausch des gesamten Ortgangs zu vermeiden, wurde hier nur der schadhafte Teil ersetzt. Das verrottete Holz wurde großzügig ausgeschnitten und neue Teile eingesetzt. Damit die Kräfte an dieser Stelle zuverlässig aufgenommen werden können, wurde der Sparren rechtwinklig ausgeklinkt und ersetzt. Das Austauschstück der Pfette wurde verschraubt und verleimt. Die Verschraubung wurde dann mit Holzplättchen verdeckt.
Geschliffen und mit einem deckenden wetterfesten und atmungsaktiven Anstrich versehen wird diese Ausbesserung nicht mehr auffallen und die Konstruktion weiterhin viele Jahre halten und ihren Dienst verrichten.